Lesesaal > Essays > Beitrag
Weitere Beiträge
  • Max von der Grün: Als das Revier noch rührt

    Ein Porträt von Wolfgang Delseit
    [12.12.2017]
  • Carmina Buerana. Ein Nachruf auf Michael Klaus

    von Gerd Herholz
    [12.12.2017]
  • Eberhard Illner: „König Dampf“. Frühindustrialisierung und Literatur im Rheinland

    Vortrag, gehalten im Heine-Institut am 9.12.2008
    [12.12.2017]
  • Simon Peters: „Ein Königreich aus Worten“

    Rose Ausländers poetische Sprachutopie
    [25.11.2017]
  • Tafelausstellung geht auf Wanderschaft
    [24.11.2017]
  • Matthias Bickenbach: Thomas Kling zu ehren

    Dichterfeier am Totensonntag
    [21.11.2017]
  • Pilar Baumeister: Pilar Baumeister: Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert, Auszug II

    Offener Konflikt zweier Gruppen: Gert Hofmanns
    [21.11.2017]
Backlist
Alle bisherigen Beiträge finden Sie in unserer Backlist.

Zu den Netz-Datenbanken von RLA und WLA

Jürgen Hein: „En Handvöll Riemels“ und mehr!

Norbert Johannimloh zum 75. Geburtstag

Norbert Johannimloh zählt fraglos zu den bedeutendsten westfälischen Autoren. Gleichermaßen ist er in seiner Mundart wie in der hochdeutschen Literatursprache zu Hause. Über die Region hinaus ist er durch Appelbaumchaussee. Geschichten vom Großundstarkwerden (1983), Roggenkämper macht Geschichten (1996) und Die zweite Judith (2000) bekannt geworden.
Besonders in den Gedichten offenbart sich die Symbolik der Dinge, Gefühle und Handlungen, zuweilen mit immanenter Kritik an verkrusteten Lebensformen und in über die Realität hinausweisendem Deuten auf unvergängliche Sinnhorizonte. Das bislang vorliegende Werk, darunter die vor allem auch im Norden viel beachteten Hörspiele, stellt eindrucksvoll Möglichkeiten literarisch-sensibler Wahrnehmung und Sinngestaltung sowie das Zusammenspiel von Sprache und Region dar. Es bringt ein um seine Grenzen wissendes, sie aber zugleich überschreitendes Westfalen literarisch zum Sprechen.
Der Gedichtband En Handvöll Rägen wurde bei seinem Erscheinen vor mehr als vierzig Jahren als etwas Neues in der westfälischen, ja niederdeutschen Literatur überhaupt begrüßt. Er erschloß der Mundartdichtung bisher unentdeckte thematische Perspektiven und ästhetische Sageweisen, deren 'Modernität' auch heute noch beeindruckt. 1991 erschien Riete mit neuen Gedichten. Vor zehn Jahren veröffentlichte der Autor kurze, lakonische Terzette. Sind sie, da Johannimloh nach eigener Aussage seitdem kein Gedicht mehr geschrieben hat, die Endstufe des Lyrikers - oder wird sie gar das lyrische Schweigen sein?
Johannimlohs Gedichte vermitteln skizzenhafte, z. T. assoziativ verbundene Eindrücke, in einer Bildersprache verdichtet, die Realität und 'Metaphysisches' gleichermaßen sinnlich erfahrbar macht.

Buntet Lauf
Dunkle Asternglout in Oktober-Sunnen-Niewel,
de lesten Rinner blahet up de kahlen Wäihen,
de wilde Wein bloutraut bis an den Giewel,
de Kinner weltert sick in buntet Lauf
un säihet nich de Krounen aoll na Süden täihen.

Volksliedhafte Einfachheit und ästhetische 'Rundung' durch Reimbindung, Strophenformen und rondoartigen Aufbau wechseln mit Präsentation von Heterogenem, 'Dunklem', Gebrochenem. Ebenso wechseln und pendeln die Perspektiven zwischen - oft ländlicher - vertrauter Alltags- und Nahwelt, Heimat und der fernen, fremden Welt. Natur erscheint als Zufluchtsort, aber auch mit geheimnisvoller, angsteinflößender Wirkung.
Naturbilder halten die Erinnerung an die Toten wach. Die bewohnte Natur, das 'Zuhause', die Innenräume markieren Anfang und Ende des irdischen Lebens 'unter einem Dach'. Bilder der Kindheit, Erinnerungen korrespondieren mit Eindrücken aus der Gegenwart. Heimatliches, wenn man will, Westfälisches begegnet ohne falschen Beigeschmack. Selbst Idyllisches erscheint distanziert, oft wie durch die Optik eines Mikroskopes, eines Fotoapparates oder eines Fernglases betrachtet, nicht einfach lyrisch 'ausgesagt', sondern gestaltet, zum Beispiel aus dem Bewußtsein heraus, daß der Ort der Herkunft oder des Erlebens nicht mehr der Ort des Betrachters ist.
Das Abschiednehmen und das Sprechen über Abschied und Verlust geben der nur vordergründig idyllischen Natur einen geheimnisvoll-dunklen Hintergrund. Aus dieser Perspektive kann das lyrische Ich sowohl den Menschen wie der Natur ins Herz sehen, kann Irdisches und Metaphysisches zwanglos miteinander verbinden.
'Banale' und 'poetische' Orte finden sich ebenso wie Reminiszenzen an moderne Malerei und Naturlyrik (Droste-Hülshoff, Lenau, Mörike, Storm, Rilke, Trakl, Benn), und wie in moderner Kunst werden farbige Kontraste bevorzugt: schwarze Vögel, weiße Birken, heller Sand, rote Blumen, blauer Himmel, braune Erde, gelbe und grüne Felder. Bilder sinnlicher Natur (Feldblumen, Roggen, Kartoffeln, Äpfel, Pfirsiche), Ländliches (Kühe, Schweine, Käfer, Fliegen) verbinden sich mit dem Menschenleben (Haus und Hausbau, Vater und Mutter, Liebe und Tod); Naturbilder (z.B. Sand, Schmetterling, Vögel, Fliegen) fungieren dabei 'konkret', als Abbilder realer Wirklichkeit, und zugleich als Metaphern für Lebenszeit und Gefährdungen. 'Bildungsmetaphern' aus Mythologie und Katholizismus verstärken die Darstellung des Erlebens von Alter und Vergänglichkeit, der deformierten Natur, der Hinfälligkeit, befähigen das lyrische Ich aber auch zu einer 'Trauerarbeit', die keinen Trost, aber Selbsterkenntnis bringt, daß die Natur auch die eigenen Gefühle überleben wird.
Wie im Roman Appelbaumchaussee hat der Autor sich, seine Kindheit und das Erwachsenwerden, mit in die Gedichte 'hineingeschrieben', in den späteren plattdeutschen Gedichten - unter dem Titel Riete zusammengefaßt - ergänzt durch ironisch gebrochene 'Altersweisheit', die die 'Risse' in Natur, Biographie und Geschichte wahrnimmt und poetisch zur Sprache bringt. Daß Johannimloh in der plattdeutschen Literatursprache eigene Wege geht, seine Texte in schöpferischer Wechselbeziehung zur Tradition der Naturlyrik und zur modernen Lyrik stehen, ist mehrfach hervorgehoben worden. Der Dialekt ist kein auswechselbares 'Sprachkleid', sondern entwickelt seine poetische Leistung aus seinen eigenen sprachlichen Besonderheiten.

Oase

En wiitt Blatt Papeier:
Wöiste aohne Rägen un Dau.

En pa Reigen druppsettet.
un gleiks is dao en Saut in de Wöiste,
un gröine Palmen wasset üm den Saut,
un mollige Weiwer rejelt sick
in den schattigen Schatten.

Äis wenn du dat Wiarks
den Lektor wiss,
stellt sich harout
de Fata Morgana


Das Gedicht über das Wagnis des Schreibens beschwört die Macht der Phantasie, zugleich weiß es um die Gefahr der Selbsttäuschung. Hintersinnig wird der Lektor als Vertreter des Literaturbetriebs mit ins Spiel gebracht, der über das Gelingen des Schreibens entscheidet und den Autor 'in die Wüste' schicken kann. Ein leeres Blatt, unfruchtbar wie die Wüste, wird zum Schreibanlaß. Wenige Zeilen entwerfen ein sinnenfrohes Oasenbild fast ländlicher Idylle in exotischer Verfremdung. Fiktion, Kunst, dichterischer Weltentwurf wird mit „Fata Morgana“ konfrontiert; der Anspruch des Geschriebenen, der „Sachen“ („dat Wiarks“) ist zu überprüfen. Den Reiz dieses Textes bildet der Kontrast zwischen den mehrdeutigen hochsprachlichen Begriffen Oase und Fata Morgana und der sinnlich-konkreten Mundart. Überdies wird der Dialekt zum Medium der Selbstreflexion.
Daß die Mundart nicht nur auf den 'Riß in der Welt' zu deuten, sondern auch tiefgründig Alltagsschicksal auszuloten vermag, zeigt


Bis de Dag kamm

Ähr dat he schlaopen ging,
ha he immer dräimoaol naohsäihen,
of die Gashahn ok tou was,

bis dann de Dag kamm,
wo he den Gashahn laosmäik,
ähr dat he schlaopen ging.

Un käiner ha miarket,
dat sich war ännert ha.


Sicherheit, ja Routine einer Alltagshandlung schlägt von einem Tag auf den anderen in Flucht aus dem Leben um. Die Schlußzeilen deuten Hintergrund und Abgründe an - Einsamkeit und Isolation -, zugleich rücken sie durch die Formulierung „dat sick wat ännert ha“ das Einzelschicksal in die Nähe allgemeingültiger Aussage. Die Mundart drückt komplizierte Beziehungen knapp, einfach und eindringlich aus, weist zugleich auch auf Möglichkeiten und Hindernisse des Sprechens und der Kommunikation.

Späigelbield

Vomourn bi’n Rasäiern
Saoh ik up äinmaoll
Dat Gesichte von min’n Vader,
äs he dat leste Hous bogge
in bi’n Döisterwerde
de Kelle out de Hand lägg
un sägg:
Et wätt mi souer
In lester Teit. –
Dao wusste he na nich,
dat dao war ant Wassen was,
date m langsam voschmachten läit,
em, de siliawe so gärne giaten
und Baime outrieten ha. –

Ik mott mi wull
En niggen Späigel kaupen.
De aule is blind woarden
In lester Teit.


Das lyrische Ich will die Wahrheit der Ähnlichkeit mit seinem Spiegelbild und dem Gesicht des Vaters nicht wahrhaben, weil es an das Schicksal des Vaters und sein eigenes unausweichlich (vor)erinnert. Er will nicht 'sehen' und unterstellt dem Spiegel 'Blindheit'. Hier wird in einer lyrischen Miniatur auf eine zentrale Thematik der Erzählbände Appelbaumchaussee und Roggenkemper macht Geschichten angespielt.
Johannimlohs Gedichte der letzten Jahrzehnte zeichnen sich durch eine Haltung der Nachdenklichkeit aus, die auch vom Leser gefordert wird. Erreicht wird sie durch Konzentration und Knappheit der Aussage, oft auch komisch pointiert, wobei bildkräftige und lebendeutende Situationen und Konstellationen die dialektische Verbindung von Realität und subjektiver Wahrnehmung, Nähe und Ferne, menschlicher Tiefenschicht und oberflächlichem Alltagshandeln veranschaulichen. Momentaufnahmen menschlicher Psyche vermitteln gerade durch die Poesie der Mundart Glück und Gefährdung des Lebens. Daneben treten ironisch betrachtete, hintergründig-komische Momentaufnahmen, lakonisch und spruchhaft verdichtet, nicht selten auch parabolisch und appellativ.
In aphoristischen und epigrammatischen Texten hat Johannimloh für das Niederdeutsche die Kunst (wieder) entdeckt, für sich selbst zu sprechen, auch im Weglassen und Verknappen, wie in den „Terzetten“.


Die Hiemel was blau,
de Rausen blöihen.
De Breif ha en schwatten Rand.

De Maond stund ächtern Fensterkröiße.
Se lustere na em rüawer.
He ha uphaott Aohm to halen.

He ha sin Hous Frisch indecken laoten
un de Fensters grötter maket up de Sunnenseite.
Dao dröigen se em rout met de Föite vorout.

Se han’n sick druopen bi Frönne.
He schreif ähr schöne Gedichte.
Se was mähr fo Aolldags-Prosa.


Die lyrischen Texte sind thematisch und ästhetisch Ausdruck einer niederdeutschen Moderne, die sowohl um regionale wie traditionelle Bindungen weiß, aber auch um die Notwendigkeit der Grenzüberschreitung, ohne die mundartliche Sprachform aufzugeben. Gleichwohl noch an eine regionale Sprache gebunden, reichen sie über den regionalen Erfahrungsraum hinaus und zeugen gerade in der Mundart von ästhetischer Zeitgenossenschaft. Sie spüren mit poetischer Reflexion Risse und Brüche im Alltagshandeln und den oft geheimnisvollen Zusammenhang zwischen den Dingen und der Bedeutung unter der Oberfläche auf. Zusammenhang und Zusammenklang von Ernst und Heiterkeit, Ironie und Tragik entsprechen dem 'wirklichen' Leben, in das Biographie und Geschichte, Natur und Landschaft einbezogen sind. Hoffen wir und wünschen wir ihm zum Geburtstag, daß es kein lyrisches Verstummen des Autors Norbert Johannimloh geben wird.

Jürgen Hein (Quickborn, 95. Jg., 2005, Heft 1, S. 17-22)