Magazin > Archivwesen
Weitere Beiträge
  • Enno Stahl: Das Archiv als gesellschaftliches Gedächtnis

    Aktenhölle, Staubkerker oder vitaler Erinnerungsspeicher?
    [12.12.2017]
  • Grabbe-Portal

    Werke, Briefe, Bilder - ein digitales Informationssystem
    [17.11.2017]
  • Kulturelle Überlieferungen. Vereine, Verbände, Gesellschaften

    Tagungsbericht von Daniela Schilling
    [03.11.2017]
  • Autorenbefragung des RLA: Literaturarchive heute

    von Enno Stahl
    [27.10.2017]
  • Friedemann Spicker: Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen im Entstehen

    Ein Zwischenbericht
    [07.10.2017]
  • Christian Leitzbach: Geschichte in Düsseldorf

    Ein Internetportal für Jedermann
    [31.07.2017]
  • Christian Leitzbach: Dichterfürst und Revolutionär

    Bedeutende Sammlung über Ferdinand Freiligrath im Hermann-Smeets-Archiv
    [13.07.2017]

NRW-Anthologie

Texte aus Nordrhein-Westfalen

Regina Ray: TEXT AUS DEM HALS

Kurzprosa

Zu den Netz-Datenbanken von RLA und WLA

Archivwesen

 
Archivtheorie und Archivforschung

2023

 1. Quartal
 0 Beiträge
 2. Quartal
 0 Beiträge
 3. Quartal
 0 Beiträge
 4. Quartal
 0 Beiträge

2022

 1. Quartal
 0 Beiträge
 2. Quartal
 0 Beiträge
 3. Quartal
 0 Beiträge
 4. Quartal
 0 Beiträge

2021

 1. Quartal
 0 Beiträge
 2. Quartal
 0 Beiträge
 3. Quartal
 0 Beiträge
 4. Quartal
 0 Beiträge

2020

 1. Quartal
 0 Beiträge
 2. Quartal
 0 Beiträge
 3. Quartal
 0 Beiträge
 4. Quartal
 0 Beiträge

2019

 1. Quartal
 0 Beiträge
 2. Quartal
 0 Beiträge
 3. Quartal
 0 Beiträge
 4. Quartal
 0 Beiträge

2018

 1. Quartal
 0 Beiträge
 2. Quartal
 0 Beiträge
 3. Quartal
 0 Beiträge
 4. Quartal
 0 Beiträge

2017

 1. Quartal
 14 Beiträge
 2. Quartal
 9 Beiträge
 3. Quartal
 2 Beiträge
 4. Quartal
 5 Beiträge

Alle Beiträge dieser Rubrik aus dem Jahre 2017 (4. Quartal):

Enno Stahl: Das Archiv als gesellschaftliches Gedächtnis

Aktenhölle, Staubkerker oder vitaler Erinnerungsspeicher?
Der Archiv-Begriff hat in den letzten fünfzehn Jahren eine erstaunliche Karriere gemacht. Eigentlich Blueprint für Staublunge, Stickluftmuff und ...
[12.12.2017]

Grabbe-Portal

Werke, Briefe, Bilder - ein digitales Informationssystem
Der aus Detmold stammende Dichter Christan Dietrich Grabbe (1801-1836) ist neben Kleist, Büchner und Nestroy der einzige deutschsprachige Dramatike...
[17.11.2017]

Kulturelle Überlieferungen. Vereine, Verbände, Gesellschaften

Tagungsbericht von Daniela Schilling
In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Verschiebung des Dokumentationsschwerpunktes von der staatlichen und kommunalen auf die private Überlieferun...
[03.11.2017]

Autorenbefragung des RLA: Literaturarchive heute

von Enno Stahl
Anfang 2005 hat das Rheinische Literaturarchiv (RLA) im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf etwa 60 Autorinnen und Autoren aus dem gesamten Bundesgebi...
[27.10.2017]

Friedemann Spicker: Deutsches Aphorismus-Archiv Hattingen im Entstehen

Ein Zwischenbericht
Deutsches Aphorismus-Archiv (DAphA) Hattingen im Entstehen Das 1. Deutsche Aphoristikertreffen im November 2004 in Hattingen hat auch überregi...
[07.10.2017]