Ausgewählte Briefe aus dem Nachlass Herbert Eulenberg
Korrespondenz aus den Jahren 1899 bis 1947
Briefe von Elisabeth Förster-Nietzsche, Richard Dehmel, Walter Rathenau, Hans Albers, Gerhart Hauptmann, Heinrich Mann, Konrad Adenauer, Alma Mahler-W...
[01.12.2017]
Für einen Mitmärtyrer in Düsseldorf. Eine Widmung Herbert Eulenbergs an Arthur Schlossmann
Von Karoline Riener
Im Archiv der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf befindet sich seit kurzem ein Exemplar von Herbert Eulenbergs 1921 veröffentlichtem und 1926 anl...
[23.11.2017]
Siegfried J. Schmidt zum 70.
Der Münstersche Kommunikationswissenschaftler hat seinen künstlerisch-wissenschaftlichen Vorlass dem Westfälischen Literaturarchiv übergeben
Der emeritierte Kommunikations- und Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Siegfried J. Schmidt, Begründer der Empirischen Literaturwissenschaft und akade...
[15.11.2017]
Zwei Widmungsblätter im Vorlass Mechthild Curtius im Westfälischen Literaturarchiv
Autographen von Elias Canetti und Heinrich Schirmbeck
Widmung von Elias Canetti auf dem Titelblatt seines Romans "Die Blendung"
Für Mechthild Curtius / diese sehr herzliche Widmung / i...
[26.06.2017]
Vorlass von Prof. Dr. Ulrich Horstmann (*1949) im Westfälischen Literaturarchiv
Findbuch online zugänglich
Der literarische Vorlass des Schriftstellers und Hochschullehrers für Englische und Amerikanische Literatur Ulrich Horstmann (vgl. auch hier die Dat...
[11.06.2017]
Mechthild Curtius: Wie Döhnkes entstehen
Neuer Text der in Frankfurt lebenden Autorin für ihren Bestand im Westfälischen Literaturarchiv
März 2006: In der Dunkelheit fahren wir von Bielefeld nach Osten, übernachten mitten in Lemgo, im Schlosshotel Stadtpalais voller historischer Möbel u...
[13.04.2017]
Brief von Peter Hille an Wilhelm Schäfer
Faksimile, Transkription und Kommentar
Der Dichter Peter Hille (1854-1904) stammte aus Westfalen (Erwitzen, Nieheim), lebte seit den 1880er Jahren aber in Berlin. Der Erforschung seines L...
[11.04.2017]
Nachlass des Schriftstellers Michael Klaus (1952-2008) im Westfälischen Literaturarchiv
Findbuch online gestellt
Der literarische Nachlass des Gelsenkirchener Schriftstellers Michael Klaus (zu den bio-bibliographischen Angaben vgl. auch die Datenbank „Lexikon Wes...
[01.04.2017]
Rheinische Anthologie- und Buchcover
Aus den Nachlassbibliotheken des Rheinischen Literaturarchivs (RLA) im Heinrich-Heine-Institut
Jede Zeit hat ihre eigene Gestaltungsästhetik. Gerade in Zeiten eines wuchernden Buchmarktes, der mit Hochglanz- und Vierfarbcovern um die schwinden...
[31.03.2017]
Die Feuerzangenbowle
Manuskriptseite von Heinrich Spoerl
Die Feuerzangenbowle, die mit Heinz Rühmann in der Rolle des Pennälers Pfeiffer verfilmt wurde, besitzt heute noch Kultstatus. Der hier gezeigte Auszu...
[16.02.2017]